Nutzerlebnis: Anmeldung, Download und Interface
Ein guter Multihoster ist zu allererst an einer bequemen, verständlichen und effektiven Nutzungsweise zu erkennen. In dieser Hinsicht punktet Linkifier schon auf den ersten Blick. Die Website ist übersichtlich gestaltet und überzeugt durch eine eingängige Navigation. Einziges Manko: Der Hoster steht lediglich in englischer Sprache zur Verfügung.
Besitzt man absolut keine Englischkenntnisse, könnte sich die Nutzung also schwierig gestalten. Dafür ist die Anmeldung in wenigen Minuten erledigt. Man trägt eine E-Mail Adresse ein, entscheidet sich für ein Passwort und bestätigt seine Eingabe – et voilà, schon ist der Account angelegt. Genauso simpel lassen sich Up- und Downloads durchführen, sodass sich auch „Neulinge“ schnell zurechtfinden.
Zahlungsgateways: Paypal, Paysafecard und Co.
Linkifier ermöglicht Kunden die Bezahlung über fünf Zahlungsmöglichkeiten. Genauer gesagt, kann unkompliziert per Paysafecard, PayPal, Kreditkarte, Panza und Bitcoin bezahlt werden. Linkifier Erfahrungen zeigen, dass Transaktionen in aller Regel problemlos über die Bühne gehen und der Hoster definitiv nicht an einer Abzocke interessiert ist.
Hinweis: Der Anbieter wirbt mit einer Geld-zurück-Garantie. Ist man also nicht überzeugt von dem Hoster, kann man sein investiertes Geld zurückbekommen. Genauere Informationen darüber, welche Auflagen hierfür gelten, sucht man leider vergeblich.
Hoster mit jDownloader Integration
Je nachdem, wie viele Dateien man täglich hoch- und herunterlädt, kann es unter Umständen ganz schön chaotisch werden. Hier schaffen Downloadmanager Abhilfe. Ein solches Tool, das relativ bekannt und in Linkifier integriert ist, nennt sich jDownloader. Wer kein Freund dieser Anwendung ist, kann sich alternativ für Load!, IDM oder Mipony entscheiden.
Sicherheit bei Linkifier: Datenschutz und Privatsphäre
Datensicherheit ist in aller Munde und spielt gerade bei Cloud-Speicherdiensten eine große Rolle. User fragen sich häufig, wie sicher ihre Daten überhaupt sind, ob sie gespeichert und wie sie verwendet werden. Viele Nutzen einen Dienst, ohne die Antworten darauf zu kennen, was ein gewisses Risiko mit sich bringt. Aus diesem Grund sehen wir hier besonders genau hin und bringen die wichtigsten Informationen bezüglich des Datenschutzes und der Privatsphäre bei Linkifier kurz und knapp auf den Punkt:
Datenspeicherung
Linkifier speichert Daten. Das beginnt bereits bei der Anmeldung und endet bei dem, was man auf der Website so eingibt. Kontaktiert man den Support, werden die dort anfallenden Daten ebenfalls gespeichert.
Datennutzung
Die so gesammelten werden, wie der Betreiber verspricht, einerseits zur Verbesserung des persönlichen Nutzerlebnisses und des Supports, andererseits auch für Promotion, die Verwaltung und vergleichbare Zwecke verwendet. Glaubt man dem Anbieter, haben unternehmensintern nur wenige Menschen Zugang zu den Daten.
Weitergabe an Dritte
Linkifier gibt außerdem an, Daten ausschließlich an ausgewählte Partner weiterzugeben.
Verschlüsselung und Scans
Die gespeicherten Daten werden, laut Angaben des Betreibers, SSL-verschlüsselt und durch zusätzliche Malware-Scans geschützt.
Sicherheit bei Transaktionen
Was die Transaktionen betrifft, so laufen diese über Gateway Provider. Die damit verbundenen Daten werden entsprechend nicht von Linkifier selbst gespeichert.
Kundenservice und Support
Der Support besteht lediglich aus einem Kontaktformular, über das per Mail Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen werden kann. Möchte man ein solches Formular ausfüllen, gelangt man über den Reiter „Contact us“ auf die entsprechende Seite. Eine Telefon Hotline gibt es nicht und auch einen FAQ Bereich sucht man bei diesem Hoster vergeblich. Immerhin zeigen die Linkifier Erfahrungen, dass der Support, wenn er denn gebraucht wird, vergleichsweise schnell auf die Anfragen reagiert.
Hinweis: Die Seite „Contact us“ verrät auch, auf welchen Social Media Plattformen der Hoster vertreten ist.
Linkifier Erfahrungen: Wie bewerten User den Dienst?
Geht es um Erfahrungen, die User mit Linkifier gemacht haben, muss vorab gesagt werden, dass nur wenige Erfahrungsberichte im Netz zu finden sind. Das liegt ganz einfach daran, dass es sich hier um einen jungen Anbieter handelt, den viele Menschen erst noch entdecken und testen müssen. Wirklich repräsentative Aussagen zu den Linkifier Erfahrungen können also derzeit nicht getroffen werden. Liest man die Reviews, die bis dato vorhanden sind, ergibt sich allerdings ein recht positives Stimmungsbild. Nutzer scheinen zufrieden mit dem Funktionsumfang zu sein, bewerten den Preis zumeist als fair und wissen die verschiedenen Laufzeitmodelle zu schätzen.
Fazit zu Linkifier
Um ein adäquates Fazit zu ziehen, muss unbedingt hervorgehoben werden, dass die rund 80 Filehoster, auf die über Linkifier zugegriffen werden kann, im Schnitt erreichbar sind und gut funktionieren. Als recht neuer Anbieter präsentiert sich Linkifier bereits sehr nutzerfreundlich und kann sich derzeit über einen – verdienten – deutlichen Zuwachs an Usern freuen.
Was hat FileHosterZ noch zu bieten?
Neben diesem Hoster gibt es auf FileHosterZ noch viele weitere. Bitte schauen Sie hierzu auf die Homepage von FileHosterZ.